arno gahrmann

"Wirtschaften – so lebendig wie ein Bach"

Vortrag bei der Universität der 3. Generation

Hinterlasse einen Kommentar

Zur Erinnerung an den Vortrag der „Uni 3. Generation“ in Farge:

Bionik für alle: Was wir vom Bach über die Ökonomie lernen können

  1. Globalisierung = Kostensenkung = maximale Effizienz ŧ Exotik
  2. Nutzen ist natürlich
  3. Effizienz – wenn ein einziger Nutzen (zB Überleben) dominiert
  4. Der effiziente Kanal oder die auf das Vermögen fixierte Ökonomie
  5. Nebenwirkungen: Abschottung, fehlender Puffer, Wachstumszwang, Ressourcenerschöpfung, Verlust an Vielfalt und Arbeit
  6. Der Bach, lebendig und vielfältig wie das Wirtschaften
  7. Kosten – wie die Steine im Bach: Hemmnisse, die Leben ausmachen
  8. Effektivität/Wirksamkeit: Effizienz im Kleinen, Vielfalt im Großen
  9. Absurdes Theater: Teuer erkaufter Reichtum, (vgl. Bölls „Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral“)
  10. Literaturempfehlungen
    • Dirk Kurbjuweit: Unser effizientes Leben
    • Anette Jensen: Wir steigern das Bruttosozialglück
    • Jürgen Wendler: Wahrer Wohlstand
    • Arno Gahrmann: Wir arbeiten und nicht das Geld
    • DGRV (Hrsg.): Regionale Entwicklung mit Genossenschaften. Bürger, Wirtschaft und Kommunen Hand in Hand

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s